Informationen
Das Thüringer Kloßmuseum in Heichelheim bei Weimar ist ein humorvoller und lehrreicher Ort für alle, die die Geschichte und Kultur des Thüringer Klosses entdecken möchten. Auf über 3.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert das Museum alles rund um das berühmte Nationalgericht – von der Kartoffelernte über die Herstellung bis hin zur Geschichte der ersten Kloßmanufaktur in der DDR. Besonders auffällig ist das fast 3 Meter große begehbare Kloßmodell, das die Besucher mit einem Augenzwinkern empfängt.
Neben der Kloßgeschichte gibt es im Museum auch Ausstellungen zur DDR-Automobilgeschichte mit über 50 Fahrzeugen, eine Sammlung zur Speiseeiskultur und eine Abteilung über die Unternehmerfamilien Hügues und Werther aus Nordhausen. Für Familien gibt es eine große Kugelbahn, die mit Holzfiguren und Kloßpressen ausgestattet ist, sowie ein Café, das regionale Spezialitäten serviert. Das Museum ist barrierefrei zugänglich und bietet einen Werksverkauf für kulinarische Souvenirs.
Ein Besuch im Thüringer Kloßmuseum ist eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte eines kulinarischen Klassikers und ein Muss für alle, die Thüringen auf humorvolle Weise erleben möchten.
Fotos
Du kannst ein eigenes Foto zu diesem Spot einsenden. Stelle sicher, dass du die Rechte für das Foto und dessen Veröffentlichung besitzt. Nach einer kurzen Prüfung wird es der Galerie hinzugefügt.


