51.53630, 14.64049

Rakotzbrücke


Gablenz 51.53630, 14.64049 Zu Google Maps
Informationen

Die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt, ist ein außergewöhnliches Bauwerk im Kromlauer Park in Sachsen. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom Gutsherrn Friedrich Hermann Rötschke in Auftrag gegeben und besteht aus sorgfältig angeordneten Basalt- und Feldsteinen.

Das Besondere an der Rakotzbrücke ist ihre Form: Der halbrunde Bogen spiegelt sich im Wasser des Rakotzsees so exakt, dass aus bestimmten Blickwinkeln ein nahezu perfekter Kreis entsteht. Dadurch gehört sie zu den bekanntesten Fotomotiven Deutschlands.

Die Brücke ist kein einfacher Übergang, sondern wurde als kunstvolles Gestaltungselement einer romantischen Gartenlandschaft geschaffen. Sie fügt sich harmonisch in die Umgebung aus See, Bäumen und Felsen ein und vermittelt den Eindruck, als wäre sie Teil der Natur selbst.

Der Kromlauer Park, in dem die Brücke steht, ist etwa 200 Hektar groß und vor allem im Mai und Juni, während der Azaleen- und Rhododendronblüte, ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Heute steht die Rakotzbrücke unter Denkmalschutz. Sie darf aus Gründen der Sicherheit und des Erhalts nicht betreten werden, kann aber von außen betrachtet und fotografiert werden.

Fotos

Du kannst ein eigenes Foto zu diesem Spot einsenden. Stelle sicher, dass du die Rechte für das Foto und dessen Veröffentlichung besitzt. Nach einer kurzen Prüfung wird es der Galerie hinzugefügt.

Erlaubt: JPEG / PNG · Max. 10 MB

Teile diesen Ort

Wie findest du diesen Spot?

Wähle eine Anzahl an Sternen, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen. Sei der Erste, der diesen Spot bewertet!

Kommentiere diesen Spot

Weitere kuriose Orte, die dich interessieren könnten…