Hochbunker Bauart Winkel
Brandenburg an der Havel 52.39266, 12.41040 Zu Google Maps
Informationen
Der Hochbunker Bauart Winkel ist ein markantes Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg – ein betonernes „Ei“, das auf den ersten Blick eher wie ein riesiger Siloturm wirkt. Entwickelt wurde diese Bauform vom Ingenieur Leo Winkel, um platzsparende, besonders stabile Luftschutzbunker zu schaffen. Durch seine runde, spitze Form sollten Bomben abgelenkt und Druckwellen besser verteilt werden – ein geniales Stück Ingenieurskunst seiner Zeit.
Viele dieser sogenannten Winkeltürme stehen bis heute in deutschen Städten und dienen teils als Lager, Mahnmal oder gar Wohnraum. Ihr eigenwilliges Aussehen und ihre erstaunlich robuste Konstruktion machen sie zu stillen, aber eindrucksvollen Zeugen der Kriegsarchitektur.
Fotos
Du kannst ein eigenes Foto zu diesem Spot einsenden. Stelle sicher, dass du die Rechte für das Foto und dessen Veröffentlichung besitzt. Nach einer kurzen Prüfung wird es der Galerie hinzugefügt.


