Informationen
Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst bei Eutin ist ein romantisches Naturdenkmal mit einer über 500 Jahre alten Geschichte. Überliefert wird, dass sich 1891 die Försterstochter Ohrt und der Leipziger Schokoladenfabrikant Schütte-Felsche trotz des Widerstands ihres Vaters heimlich Liebesbriefe über ein Astloch des Baumes austauschten. Nachdem der Förster seine Zustimmung gab, heirateten die beiden unter der Eiche.
Heute ist die Eiche ein lebendiges Symbol für Liebe und Verbindung. Sie dient als öffentlicher Briefkasten: Von Montag bis Samstag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr liefert die Deutsche Post Briefe in das etwa 3 Meter hoch gelegene Astloch. Besucher können die Briefe einsehen, mitnehmen und sogar darauf antworten. Seit den 1920er Jahren kommen täglich 50 bis 60 Briefe aus aller Welt an.
Die Bräutigamseiche ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Liebe und des Austauschs. Jeder Brief, der dort abgelegt wird, trägt zur Fortsetzung dieser einzigartigen Tradition bei.
Fotos
Du kannst ein eigenes Foto zu diesem Spot einsenden. Stelle sicher, dass du die Rechte für das Foto und dessen Veröffentlichung besitzt. Nach einer kurzen Prüfung wird es der Galerie hinzugefügt.



